Was ist Devisen-Hedging?
Unter Devisen-Hedging versteht man die Absicherung des Wechselkursrisikos bei Währungsgeschäften. Das Wort „Hedging“ kommt von der englischen Vokabel „to hedge“ und bedeutet so viel wie absichern.
Bei einem Devisen-Hedging wird ein Währungsrisiko, das für den Anleger beispielsweise durch eine Kapitalanlage in einer fremden Währung besteht, durch eine entsprechende Gegenposition abgesichert.
Wie die Erfahrung gezeigt hat, unterliegen gerade Währungskurse besonders schnellen und oft sehr großen Schwankungen. Dabei hat es sich aber auch gezeigt, das sich oft zwei Währungen genau entgegengesetzt entwickeln. Nimmt man als Beispiel Währung A und Währung B und hat die Entwicklung der Devisenkurse dieser beiden Währungen in den letzten Jahren gezeigt, dass sich häufig Währung A nach oben entwickelt hat, während der Kurs von Währung B dagegen in der gleichen Zeit nach unten verlief, so eignen sich diese beiden Währungen sehr gut für ein Devisen-Hedging. Der Anleger sollte dann etwa die Hälfte seines Kapitals in Währung A anlegen und die anderen 50 % in Währung B. So wird zum Beispiel ein Kursverlust in Währung A durch den Kursgewinn in Währung B zum Teil wieder ausgeglichen.
Oft geschieht die Absicherung des Währungsrisikos durch ein Devisentermingeschäft. Dabei kann es sinnvoll sein, das Risiko des Devisentermingeschäfts durch ein Sicherungsinstrument, wie es von vielen Forex Brokern angeboten wird, abzusichern. Dies kann beispielsweise eine Stopp-Loss-Order sein. Bei einer solchen Stopp-Loss-Order wird automatisch der Verkauf oder der Verkauf einer Devisenposition durch das System veranlasst, sobald der Kurs der Währung ein festgelegtes Limit unterschreitet bzw. überschreitet. Dabei wird ein Kauf oder ein Verkauf der jeweiligen Währung zum nächsten gehandelten Preis ausgeführt, der der Limitüberschreitung bzw. der Limitunterschreitung folgt. Da dieser Preis, ja nach Stärke und Geschwindigkeit der Kursschwankungen, mitunter stark von dem vorgegebenen Limit abweichen kann, bedeutet auch eine Stopp-Loss-Order keine völlige Absicherung des Währungsrisikos. Trotzdem sollte jeder Anleger Devisen-Hedging betreiben, um seine Anlage abzusichern.
Zahnzusatzversicherung einfach und schnell im Internet abschließen